Über mich

196

Am 6. Januar 1980 wurde ich als Tochter von Jan Schlesinger und Dipl. Ing. Architektin Eva Schlesinger in Bonn geboren. Schon früh begann ich mich auf die Suche nach meinem künstlerischen Talent zu machen. Mit 6 Jahren kam in mir ein so starkes Bedürfnis auf Musik zu machen, dass ich anfing Blockflöte zu spielen. Mein Talent war offensichtlich und wurde von meiner Mutter stark gefördert. Ich bekam Privatstunden und spielte in einem Blockflötenquartett. Mit 9 Jahren reichte mir dies nicht mehr und ich fing an zusätzlich Querflöte zu spielen. Es war das Instrument, mit dem ich eine grosse Karriere machen wollte. Ich gewann etliche landesinterne Wettbewerbe und machte bedeutende Bekanntschaften, die mir teils bis heute erhalten geblieben sind. So z. Bsp. mit Bundespräsident a.D. Walter Scheel und Sir James Galway, der mich persönlich zu seinem internationalen Flötenkurs in Weggis einlud.

 

Bundespräsident a.D. Walter Scheel, Nadine Marcella Schlesinger, Jan Schlesinger

Bundespräsident a.D. Walter Scheel, Nadine Marcella Schlesinger, Jan Schlesinger

 

Bundespräsident a.D. Walter Scheel und Eva Schlesinger lauschen meinem Spiel

Bundespräsident a.D. Walter Scheel und Eva Schlesinger lauschen meinem Spiel

 

Nadine Marcella Schlesinger, Sir James Galway

Nadine Marcella Schlesinger, Sir James Galway

Sir James Galway, Nadine Marcella Schlesinger

Sir James Galway, Nadine Marcella Schlesinger

Meine Konzerte weiteten sich auf internationale Ebene aus, wo ich als bedeutendes Talent des Musiklebens galt. Nach Abschluss des Gymnasiums begann ich in Köln Querflöte zu studieren. In dieser Zeit spielte ich auch an zahlreichen Privatveranstaltungen, z.Bsp. beim Lions Club und stellte in einer Dokumentarsendung des WDR mein absolutes Gehör unter Beweis. Es folgte eine weitere bedeutende Bekanntschaft mit Milan Kimlicka, dem international bekannten Filmkomponisten, der bei der Einweihung einer Kapelle in der Tschechischen Republik anwesend war, an der ich spielte.

Milan Kimlicka und Eva Schlesinger lauschen meinem Spiel

Milan Kimlicka und Eva Schlesinger lauschen meinem Spiel

Da er seine Sonatine auf CD aufnehmen wollte, bat er mich, diese zu spielen. Es sollte meine erste CD werden. Weiterhin war meine Teilnahme am internationalen Wettbewerb “Prager Frühling” geplant. Doch im Jahr 2002 ereilte mich auf mysteriöse Weise ein Hörsturz, bei dem ich mein absolutes Gehör verlor. Meine Musikkarriere war somit beendet. Ich fing an mich viel dem Sport zu widmen, hauptsächlich spielte ich Tennis, und übernahm das Management für die Kunst meines Vaters.